Zum Inhalt springen
 |  Gerätturnen TVI

Gerätturnen - Saisonauftakt in der Oberliga

Am Samstag startete das Oberliga-Team der TVI-Turnerinnen in Rheda-Wiedenbrück in seine Liga-Saison in der höchsten westfälischen Turnliga.

Nachdem der erste der üblichen drei Wettkampftermine aufgrund eines fehlenden Ausrichters ersatzlos gestrichen wurde, wird die Saison in diesem Jahr lediglich an zwei Wettkampftagen ausgetragen.

 

Nach dem überraschenden dritten Platz in der vergangenen Saison war dem jungen Team in der Vorbereitung bereits klar: Um diesen Erfolg zu wiederholen, müssten nahezu perfekte Wettkämpfe geturnt werden. Denn große Teile der Konkurrenz bringen nicht nur mehr Erfahrung mit, sondern trainieren auch an deutlich mehr Tagen pro Woche. Das realistische Saisonziel lautete daher: Klassenerhalt – also nach beiden Wettkämpfen mindestens Platz 6, um den Abstiegsrängen 7 und 8 zu entgehen.

Zum bewährten Team aus Enna Hülsmann, Charlotta Hülsmann, Lina Peter, Karlotta Mielitz und Lilian Hoffmann – die beim ersten Wettkampf aufgrund ihres Schulabschlusses fehlte – kam in dieser Saison Mirja Freese hinzu. Sie hatte sich mit ihrer starken Trainingsentwicklung für Einsätze an einzelnen Geräten empfohlen. Begleitet wurde die Mannschaft von den Trainerinnen Joline Wienand und Sophie Loose.

Der Wettkampf begann für die TVI-Turnerinnen am Balken (Platz 6). Hier musste das Team leider teilweise ungewöhnliche Stürze hinnehmen und Unsicherheiten in den Elementeverbindungen verbuchen, was sich in niedrigeren Ausgangswerten widerspiegelte. Doch nachdem das "Zittergerät" gleich zu Beginn abgehakt war, konnten sich die Turnerinnen voll auf die noch ausstehenden Geräte konzentrieren.

Am Boden (Platz 4) konnten nicht alle Elemente wie geplant abgerufen werden. Als besondere Premiere freute sich Enna Hülsmann über ihre erstmals im Wettkampf gelungene gestreckte Vorwärtsschraube. Karlotta Mielitz gelang es, nach einer unsicheren Trainingsphase, alle akrobatischen Elemente abzurufen, die sie sich vorgenommen hatte. Charlotta Hülsmann überzeugte am Boden mit der besten Wertung des Tages und ihren mittlerweile routinierten Höchstschwierigkeiten.

Auch am Sprung turnte sich das Team ins Mittelfeld (Platz 4). Lina Peter zeigte souverän ihren Sprung mit Längsachsendrehung, Enna Hülsmann präsentierte mit dem gebückten Tsukahara einen der schwierigsten Sprünge der gesamten Konkurrenz – ein Element, das sie sich in der letzten Trainingsphase zurückerarbeitet hatte. Charlotta Hülsmann erturnte hier die zweitbeste Wertung des Tages.

Am abschließenden Barren ließen die Turnerinnen noch etwas Potenzial liegen (Platz 8). Lina Peter kam zwar sicher durch ihre Übung, verfehlte jedoch knapp die Handstand-Anerkennung. Charlotta Hülsmann musste das Gerät einmal verlassen. Umso größer war die Freude über Mirja Freeses gelungene Oberliga-Premiere: Ihr gelang das gerade erst neu erlernte Flugelement zwischen den Holmen.

Am Ende des Tages stand für das TVI-Team der 6. Platz – und damit gerade noch die Position vor den drohenden Abstiegsplätzen. Mit dem Wissen, dass der Wettkampf an mehreren Stellen nicht optimal verlief, und dem gestärkten Willen, die Klasse zu halten, bereitet sich das Team nun zielstrebig auf den zweiten Wettkampf im Oktober in Greven vor.


Zurück zum Seitenanfang