TVI Aerobicturnerinnen - Heckmann Cup in Rotenburg
In den Einzelkategorien hatte der TVI in den unterschiedlichen Altersklassen gleich 6 Eisen im Feuer:
In der AK 12-14 belegte Maya Dortmann in dem 22 Athleten starken Teilnehmerfeld einen tollen 9. Platz und bekam nicht nur all ihre Schwierigkeitselemente anerkannt, sondern überzeugte durch ihre Ausstrahlung auf der Fläche. Knapp dahinter mit Platz 12 folgte Emma Buchalle, die sich ein weiteres mal steigern konnte und ebenfalls alle Elemente in die Wertung brachte. Platz 14 belegte Flora Wieschebrock mit 13,5Punkten, vollständigen Schwierigkeiten und einem dynamischen Vortrag.
Bei den Junioren der AK 15-17 war Milla Börgel ebenfalls mit Rang 9 beste TVIlerin. Sie bestach durch ihre saubere Ausführung als Jane Bond und erhielt 15,1 Punkte. Dicht gefolgt von Edda Masche auf Rang 12 als Meerhexe Ursula, die ihre mit Schwierigkeitselementen gespickte Übung erstmals nach einer Verletzung wieder aufs Parkett brachte. Nur einen Wimpernschlag und 0,05Punkte dahinter sicherte sich Elisa Buchalle Rang 13 mit ihrer feurigen und mitreißenden Interpretation eines spanischen Popsongs.
Bei den Duo gingen 2 Teams für die Ibbenbürener an den Start:
Den Anfang machten Fleur Baars und Sophie Brügge bei den 12-14jährigen Basicstartern. Sicher trugen sie ihre Übung vor und belegten in der Endabrechnung mit Rang 7 einen guten Mittelfeldplatz.
Mila Visse und Friederike Beyer gelang bei den Masterstartern sogar der Sprung aufs Treppchen. Mit ihrer Zauberübung freuten sie sich über die Silbermedaille.
Die Trios des TVI lieferten sich auch in diesem Wettkampf wieder einen Schlagaubtausch: In Hannover noch vorne und dann in Eisenberg hintendran konnte sich jetzt in Rotenburg das Trio mit Henny Masche, Flora Wieschebrock und Maya Dortmann durchsetzen und erkämpfte sich als Musketiertrio den 6. Platz hinter den ganzen Bundeskadersportlern. Rang 8 ging diesesmal an das Trio mit Emma Buchalle, Leni Bruns und Paula Brügge zum Klassiker „Dance with somebody“ und brachte ordentlich Schwung in die Halle.
Eine weitere Medaille für den TVI sicherte das Trio der Junioren mit Lina Visse, Lina Herkenhoff und Helen Schnetgöke: mit „You can‘t stop the beat“ begeisterten sie Zuschauer und Jury und brachten Bronze mit nach Hause.
Die 3 Gruppen in den AK 12-14 und 15-17 konnten sich allesamt deutlich steigern im Saisonverlauf.
Die jüngeren, Maya Dortmann, Emma Buchalle, Henny Masche, Leni Bruns und Paula Brügge bekamen für ihre immer stabiler werdende Choreographie 13,35 Punkte und Rang 5.
Die Villains-Gruppe mit Elisa Buchalle, Lina Visse, Lina Herkenhoff, Helen Schnetgöke und Milla Börgel feuerte in Rotenburg seinen Saisonauftakt mit guten 13,8Punkten und einer Silbermedaille für Ibbenbüren.
Der Coup des Tages aber gelang der Junior Gruppe mit Mathilda Beyer, Jette Rüther, Carla Biekötter und Charlotte Lienesch: Am Ende eines langen Wettkampftages triumphierten sie mit fast einem halben Punkt Vorsprung vor der Konkurrenz und gewannen durch ihren sauberen Vortrag die Goldmedaille!
In der Ibbenbürener Paradedisziplin Dance gelang Mathilda Beyer, Jette Rüther, Carla Biekötter, Helen Schnetgöke, Milla Börgel und Charlotte Lienesch ein weiterer Sprung aufs Treppchen. Ihre Choreographie zum Ohrwurm von ABBA wurde mit der Bronzemedaille belohnt.
Elisa Buchalle, Lina Visse und Lina Herkenhoff erkämpften sich im gleichen Wettkampf zusammen mit 5 weiteren Sportlerinnen vom Aerobicturnzentrum Nord den Titel. Mit diesem Motivationsschub im Gepäck geht es für die 3 nur wenige Tage später in die Slowakei zu ihrem ersten internationalen Wettkampf des Jahres.