Zum Inhalt springen
 |  Gerätturnen TVI

Charlotta Hülsmann qualifiziert sich für den Deutschland-Cup

Am vergangenen Sonntag läuteten Charlotta Hülsmann, Lina Peter und Karlotta Mielitz die Saison 2025 für die LK-Turnerinnen des TV Ibbenbüren in Stadtlohn ein. Sie stellten sich als Einzelstarterinnen beim Westfalen-Cup der Konkurrenz der 16- und 17-Jährigen in der LK1 (12 Starterinnen). Begleitet wurden die Turnerinnen von Trainerin Sophie Loose und Kampfrichterin Christina Bröker.

 

Konnten Charlotta Hülsmann und Lina Peter in den letzten Jahren bereits einige Erfahrungen auf westfälischer und auch deutscher Ebene sammeln, war es für Karlotta Mielitz der erste Einzelwettkampf auf diesem hohen Niveau, bei dem sie weitere Wettkampferfahrung sammeln wollte. Am Balken zeigte sie mit dem Quergrätschsprung mit halber Drehung ein gerade neu erlerntes Schwierigkeitselement, das unter den Wettkampfbedingungen leider noch nicht gelingen wollte. Dies war jedoch schnell abgehakt, als sie am Boden ihre neue Bodenchoreografie ausdrucksstark präsentierte und alle Anforderungen gelangen (Platz 7). Auch nach Sprung und Barren war sie sehr zufrieden mit ihren Übungen. Am Ende nahm sie viele positive Erfahrungen und den 10. Platz mit nach Hause.

Lina Peter überzeugte die Kampfrichterinnen zum Wettkampfstart mit einer sehr sicheren Übung am Balken (Platz 2). Am Boden kam sie routiniert durch ihr Programm und turnte sich am Sprung mit ihrem Sprung mit insgesamt 1,5 Längsachsendrehungen auf Platz 3 an diesem Gerät. Zum Abschluss des Wettkampfs belohnte sich Lina Peter am Stufenbarren mit gelungenem Handstand und Schraubenabgang (Platz 7). Mit diesen souveränen Übungen schrammte Lina Peter haarscharf mit 0,05 Punkten am Treppchenplatz vorbei auf einen tollen 4. Platz. Erstmals knackte sie insgesamt die 50-Punkte-Marke bei einem Vierkampf.

Charlotta Hülsmann startete sturzfrei am Balken (Platz 3) und trumpfte an den folgenden drei Geräten beeindruckend auf. Am Boden erturnte sie zum einen den höchsten Schwierigkeitswert und bekam auch die wenigsten Abzüge für ihre gezeigten Elemente (Platz 1). Auch am Sprung zeigte sie mit dem gebückten Tsukahara den schwierigsten Sprung und die beste Ausführung (Platz 1). Den Wettkampf schloss sie mit gelungenen Riesenfelgen und Drehelementen am Barren ebenfalls mit dem 1. Platz ab. Sehr zufrieden mit ihrer Leistung wartete sie gespannt auf die Siegerehrung. Die Freude war groß, als sie mit dem Pokal für den 2. Platz eines der zwei begehrten Quali-Tickets zum Deutschland-Cup in den Händen hielt. Dabei verpasste sie den obersten Treppchenplatz lediglich um 0,05 Punkte. Für Charlotta Hülsmann wird es der fünfte Auftritt auf Bundesebene und die dritte Deutschland-Cup-Teilnahme sein, wenn sie sich Ende Mai im Rahmen des Deutschen Turnfests in Leipzig der Konkurrenz aus ganz Deutschland stellt.


Zurück zum Seitenanfang