Zum Inhalt springen
 |  Tischtennis TVI

Der TVI sucht den neuen Timo Boll

Am 12. Dezember 2021 finden erneut die Tischtennis-mini-Meisterschaften in Ibbenbüren unter Regie der TT-Abteilung des TVI statt. Eingeladen sind alle Kinder von acht bis zwölf Jahren, die die Sportart Tischtennis einmal ausprobieren wollen.

Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in Ibbenbüren zumindest einen Tag lang die Größten.

Am Sonntag, den 12. Dezember wird ab 11 Uhr (Anmeldeschuss 10.30 Uhr) unter der Regie der Tischtennisabteilung des TV Ibbenbüren in der Dreifachsporthalle am Goethegymnasium, Wilhelmstraße 16, der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2021/2022 im Tischtennis ausgespielt.

Mitmachen bei den mini-Meisterschaften dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahre, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen noch nie am offiziellen Spielbetrieb teilgenommen haben. Auch wer bislang noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich eingeladen mitzuspielen.

Den Schläger stellt die TT-Abteilung des TVI gerne zur Verfügung, sollte kein eigener vorhanden sein. Nicht nur Anfänger oder auch schon geübte Kinder sind willkommen, sondern auch die Familien und Freunde sind zum Zuschauen und anfeuern gerne gesehen.

Wer kein Anmeldeformular zu der Veranstaltung in seiner Schule erhalten hat, kann sich auch per Mail an mini.meisterschaften@web.de mit seinem Vor- und Zunamen und dem Geb. Datum dazu anmelden.

Mitmachen lohnt sich, und zwar für alle! Nicht nur, dass auf die Starter Urkunden und kleine Preise warten. Die Ersten drei jeder Altersstufe erhalten zusätzlich eine Gold-, Silber- oder Bronzeplakette. Zudem qualifizieren sich die Besten über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide für die Endrunden der Landesverbände. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar über die verschiedenen Qualifikationsstufen die Teilnahme am Bundesfinale 2022. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der „minis“ im kommenden Jahr Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB). Auf die Sieger des Bundesfinals wartet auch ein Besuch bei einer internationalen Tischtennis-Großveranstaltung.


Zurück zum Seitenanfang