Zum Inhalt springen
 |  TVI

Neuer TVI-Vorstand: Markus Pilgrim - Mathias Wygold geht und bleibt

Fünfeinhalb Jahre leitete Mathias Wygold – zunächst kurzzeitig als Geschäftsführer, anschließend seit Mai 2019 als Vorstand – die Geschäfte des Turnverein Ibbenbüren 1860 e.V.. Eine ereignisreiche Zeit, in der der Verein viele Meilensteine erreichen konnte. Aus persönlichen Gründen zieht sich der gebürtige Osnabrücker nun aus dieser Position zurück, bleibt dem Verein aber in anderer Rolle erhalten. Mit Markus Pilgrim rückt ein „alter Bekannter“ in die Vorstandsposition auf.

Der Verein hat nach den Mitgliedern und den im Verein tätigen Personen im Anschluss die Kooperations- und Businesspartner des Vereins intern und schriftlich über diesen Wechsel informiert. Die ehrenamtlich Tätigen wurden zusätzlich auf dem Ende November durchgeführten Ehrenamtsabend des TVI informiert. Zu diesem Anlass erfolgte auch die Verabschiedung von Mathias Wygold aus der Vorstandsposition durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Thies Fischer, der gleichzeitig den Nachfolger auf der Vorstandsposition offiziell willkommen hieß.

Mathias Wygold trat aus persönlichen Gründen mit dem Wunsch an den Aufsichtsrat heran, seinen Arbeitsmittelpunkt aufgrund familiärer Umstände wieder näher an seinem Wohnort verlegen zu wollen und eine sich kurzfristig ergebende Möglichkeit zu ergreifen, bei seinem Heimatverein Osnabrücker SC als Leiter für Vereinsentwicklung tätig zu werden. Gleichzeitig war für ihn klar, den TVI verbunden zu bleiben: „In über fünf Jahren sind mir der Verein und vor allem die in ihm wirkenden Menschen sehr ans Herz gewachsen, sodass ich mich sehr freue, dass mir sowohl der Aufsichtsrat und Markus, als auch mein neuer Hauptarbeitgeber ermöglichen, weiterhin für den TVI tätig sein zu können.“

Aus diesem Grund hat sich der Aufsichtsrat dazu entschieden, Mathias als Vorstand des TVI in gegenseitigem Einvernehmen abzuberufen und Markus als seinen Nachfolger zu bestimmen. Denn die Führung des Vereins bedarf einer hauptamtlichen Tätigkeit in entsprechendem Ausmaß vor Ort. „Wir bedauern die Entscheidung von Mathias zwar, können seine Beweggründe aber natürlich nachvollziehen und sind gleichzeitig sehr zuversichtlich, dass wir mit Markus in der Vereinsführung und Mathias an seiner Seite den eingeschlagenen Weg weiter fortsetzen können“, kommentiert der TVI-Aufsichtsrat bestehend aus Fischer sowie Daniel Brüggemann und Heiner Rikeit die Rochade in der Geschäftsstelle des Vereins.

Bereits in den vergangenen Monaten haben Markus und Mathias in sehr konstruktiver Zusammenarbeit diverse Themenfelder gemeinsam bearbeitet, um einen möglichst reibungslosen Übergang der Geschäftsführung zu ermöglichen. Dieser Übergang ermöglicht es Markus nun, auf den Entwicklungen der letzten Jahre aufzubauen und gleichzeitig neue Impulse für die Weiterentwicklung des Vereins zu setzen.

„Wir sind froh, mit Markus jemanden gefunden zu haben, der den TVI in Teilen nicht nur schon kennt, sondern der in die neu gewachsenen Strukturen frischen Wind und Ideen von außen einbringen kann“ beschreibt Fischer die positive Stimmung im Aufsichtsrat und Verein. Denn bereits im März kehrte Markus in der Folge einiger personeller Änderungen in der TVI-Geschäftsstelle als Leiter ebendieser zum TVI zurück, dessen Geschäftsführung er zuvor in den Jahren 2015 bis 2017 übernommen hatte.

„Auch wenn sich viel verändert hat in den vergangenen sieben Jahren, freue ich mich sehr darüber, dass viele Gesichter doch noch die gleichen geblieben sind“, äußert sich Pilgrim über seinen Wiedereinstieg beim TVI.

Dass mit Markus Pilgrim ein TVI-Kenner das Ruder übernimmt, lässt sich laut Fischer als „echter Glücksfall“ bezeichnen, denn gemeinsam mit Mathias Wygold und dem Team der Geschäftsstelle um Christian Beuing und Anja Opel könne so der Weg der letzten Jahre mit überschaubaren Übergangsverlusten fortgeführt werden. Ein Weg, der die Zukunftsfähigkeit in vielen Bereichen des TVI ermöglicht oder gewährleistet hat. Neben der Digitalisierung durch die Implementierung einer neuen Homepage oder einer neuen Kurs- und Mitgliederadministration, gelang es vor allem und trotz der zu umschiffenden Klippen der Corona-Pandemie, den Wunsch nach einer eigenen Sportstätte zu realisieren und die Strukturen in der Geschäftsstelle weiter zu professionalisieren.

„Wir möchten Mathias ausdrücklich unseren Dank aussprechen für die Weichenstellungen der letzten Jahre, Markus nach seiner Berufung zum Vorstand einen guten Start in neuer Rolle wünschen und sind überaus zuversichtlich, dass beide gemeinsam mit dem hauptamtlichen Team der Geschäftsstelle und der Vielzahl an ehrenamtlich und freiwillig Engagierten im TVI unseren Verein entwickeln und den eingeschlagenen Weg weitergehen werden“, so Fischer.

 


Zurück zum Seitenanfang