TVI-Turnerinnen betreten Neuland beim Turnfest
Als die begleitenden Trainerinnen Birgit Milke, Jessica Book und Sophie Loose vor Monaten überlegten, wie sie das Turnfest 2025 gestalten wollten, sprang ihnen bei der Recherche der Gruppenwettkampf ins Auge. Als sich herausstellte, dass die 12 angemeldeten Turnerinnen exakt in die Altersspanne der Jugend passten und die maximale Anzahl 12 Personen war, war die Entscheidung getroffen.
Neben dem normalen Gerätturntraining bereiteten die Turnerinnen in den letzten Wochen zusätzlich ein Gruppenturnen sowie einen gemeinsamen Tanz zur Musik vor. Sie übten sich auch in der 75-Meter-Sprintstaffel und dem Medizinball-Weitwurf. Alternativ hätten sie aus den Disziplinen Singen, Schwimmen, Orientierungslauf und Gymnastik mit dem Ball wählen können.
Da sie überhaupt nicht wussten, wie so ein Wettkampf ablief, machten sie sich am Freitagmorgen besonders gespannt auf den Weg.
Als erste Disziplin stand das Gruppenturnen an. Beim Eintreffen wurde direkt klar, dass die maximale Anzahl an Turnerinnen auf der Fläche von den anderen Gruppen nicht ausgenutzt wurde - selten gingen mehr als acht Turnerinnen auf die Fläche. Die TVI-Turnerinnen kamen ohne große Fehler durch ihre Choreographie und freuten sich über den Jubel von der Tribüne. Auch den eingeübten Tanz präsentierten sie souverän, wobei beim Betrachten der anderen Tänze schnell klar wurde, dass für eine hohe Punktzahl andere Schwerpunkte bei der Choreographie hätten gesetzt werden sollen.
Nach dem Vormittag in der Sporthalle ging es für das Team bei bestem Wetter auf den Sportplatz der sportwissenschaftlichen Fakultät. Nach kurzer Einübung der Staffelstabübergabe gab das Team alles beim 75-Meter-Sprint und übertraf jede Trainingszeit mit 1:34 Minuten für acht Läuferinnen.
Abgeschlossen wurde der Wettkampf mit dem Medizinball-Weitwurf. Um hier die Höchstpunktzahl zu erreichen, hätten die Turnerinnen einen Durchschnitt von 13 Metern werfen müssen. Schon vorher war klar, dass diese Disziplin zu den punktekritischsten gehörte. Mit vielen Würfen über 10 Meter und einzelnen über 12 Meter war das Team sehr gut zufrieden und freute sich über einen gelungenen Wettkampfabschluss.
Insgesamt erzielte das Team mit 30 von 40 möglichen Punkten in einem engen Teilnehmerfeld den 40. Platz von 55 Startern.
Die Freude am Ausprobieren neuer Disziplinen in einem Teamwettstreit nahmen die Turnerinnen gemeinsam mit vielen anderen Eindrücken vom Turnfest mit, wie zum Beispiel dem Besuch der Turneuropameisterschaft und der Turnfest-Gala.